• Reset your password

User account menu

AMICALE DES HAUTS-FOURNEAUX A ET B
DE PROFIL-ARBED ESCH / BELVAL

Main navigation

  • Home
  • Willkommen
    • Login
    • Statuten
    • Vorstand - Organigramm
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Hochofenterrasse
    • Presse
    • Amicale-News
  • Projekte
    • Kalender 2011 - Amicale
    • Denkmal Amicale
    • Buch - Erennerung
    • Gedenkplatte A.-E.- Hütte
  • Aktivitäten
    • Pressekonferenzen
    • Besichtigungen
    • Unterredungen
    • Forderungen
    • Generalversammlungen
    • St. Eloi-Feier
    • Ausstellungen
    • Verschiedenes
  • Dokumentationen
    • Presse- und Audiomitteilungen
    • Inventar Hochöfen A & B
    • Videos
    • Fotogalerie
  • Erze, Kohlen & Koks
    • Eisenerzförderung in Frankreich
  • Hochofentechnik
    • Schlakewon
    • Möllerei
    • Gichtverschluss
    • Hochofen
    • Gasreinigung
    • Gebläse und Winderhitzer
    • Fueleindüsung
    • Granulieranlage
    • Theorie des Hochofens
    • Andere
  • Hochöfen & Hütten
    • HO Belval I bis VI
    • HO Belval A-B-C
    • HO A
    • HO B
    • HO C
    • Hütte Belval
    • Hütte Terre-Rouge
    • Hütten Luxemburg
    • Hütten Allgemein
  • Links
    • El. Betr. H.Ö. & Gruppe Neuzust. H.Ö.
    • Hochofen-Freundeskreis

AUS DER GESCHICHTE DER STAHLINDUSTRIE Über 25 Jahre glockenloser Gichtverschluss (1997)

Breadcrumb

  • Home
  • AUS DER GESCHICHTE DER STAHLINDUSTRIE Über 25 Jahre glockenloser Gichtverschluss (1997)
Hochofentechnik
Gichtverschluss

DIE BEDEUTENSTE LUXEMBURGER ERFINDUNG IN DER STAHLINDUSTRIE.

Der glockenlose Gichtverschluss von Paul Wurth hatte im Jahre 1997 bereits 25 erfolgreiche Jahre aufzuweisen.

Nachfolgender Bericht aus dem Archiv der Firma Paul Wurth, verfasst von dem P.Wurth- Mitarbeiter Roger Kneip (Geometer), behandelt die Verwirklichung des glockenlosen Gichtverschlusses (= gueulard sans cloches = bell less top), ausgehend von den ersten Überlegungen seines Erfinders, P.W. Direktor Ingenieur Edouard Legille, bis zu seinem ersten Dauereinsatz auf der Gicht des Grossraumhochofens 4 der A.T.H.- Hütte in Duisburg Hamborn (D), und dies mit durchschlagendem Erfolg.

Eine Kopie dieses Berichtes wurde uns vor einiger Zeit von unserem langjährigen Amicale-Mitglied, Henri Hoffmann, der uns leider 2016 verlassen hat, übermittelt.

  • Gicht-Verschluss.pdf (236.53 KB)

Copyright © 2025 Heichiewen.lu - All rights reserved