• Reset your password

User account menu

AMICALE DES HAUTS-FOURNEAUX A ET B
DE PROFIL-ARBED ESCH / BELVAL

Main navigation

  • Home
  • Willkommen
    • Login
    • Statuten
    • Vorstand - Organigramm
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Hochofenterrasse
    • Presse
    • Amicale-News
  • Projekte
    • Kalender 2011 - Amicale
    • Denkmal Amicale
    • Buch - Erennerung
    • Gedenkplatte A.-E.- Hütte
  • Aktivitäten
    • Pressekonferenzen
    • Besichtigungen
    • Unterredungen
    • Forderungen
    • Generalversammlungen
    • St. Eloi-Feier
    • Ausstellungen
    • Verschiedenes
  • Dokumentationen
    • Presse- und Audiomitteilungen
    • Inventar Hochöfen A & B
    • Videos
    • Fotogalerie
  • Erze, Kohlen & Koks
    • Eisenerzförderung in Frankreich
  • Hochofentechnik
    • Schlakewon
    • Möllerei
    • Gichtverschluss
    • Hochofen
    • Gasreinigung
    • Gebläse und Winderhitzer
    • Fueleindüsung
    • Granulieranlage
    • Theorie des Hochofens
    • Andere
  • Hochöfen & Hütten
    • HO Belval I bis VI
    • HO Belval A-B-C
    • HO A
    • HO B
    • HO C
    • Hütte Belval
    • Hütte Terre-Rouge
    • Hütten Luxemburg
    • Hütten Allgemein
  • Links
    • El. Betr. H.Ö. & Gruppe Neuzust. H.Ö.
    • Hochofen-Freundeskreis

Vom Hochofen in die „Béierhaascht“ – 29.10.2010

Breadcrumb

  • Home
  • Vom Hochofen in die „Béierhaascht“ – 29.10.2010
Hochofen-Freundeskreis
Links

Tageblatt, Seite 22 vom 6.11.2010

Einstiege Arbeitskameraden des Hochofenbetriebs Esch-Belval feierten Wiedersehen 
Vom Hochofen in die "Béierhaascht"

 
33 ehemalige Arbeitskollegen des Hochofenbetriebs Esch-Belval hatten den Weg zu dem Treffen gefunden

BASCHARAGE - Alte Liebe rostet nicht: Zu ihrem schon 13. Konveniat trafen sich neulich die einstigen Arbeitskollegen des Hochofenbetriebs Esch-Belval. Gefeiert wurde auf Einladung von Armand Conzemius im Restaurant "Béierhaascht".

60 Einladungen waren verschickt worden, 33 Männer hatten dankend angenommen. Und Arbeit macht durstig, auch noch nach der Rente: In der hauseigenen Brauerei der "Béierhaascht" wurden die ehemaligen Kollegen in die Braukunst eingeführt, anschließend ging es, um den Appetit anzuregen, in die Abteilung "Schinkenherstellung", wo sie alle zusammen in die Geheimnisse des Pökelns von Rohschinken eingeweiht wurden.

Mit einem gemütlichen Abendessen ging der fröhliche Abend zu Ende.

P.B

  • Vom Hochofen in die Béierhaascht.pdf (120.75 KB)

Copyright © 2025 Heichiewen.lu - All rights reserved